Ausgangslage
Die Welt steckt voller spannender Orte, die es zu entdecken gibt. Wer gerade zu Hause weilt, kann immerhin gedanklich auf Reisen gehen. Im Fernweh-Podcast von ebookers nehmen Reisende Zuhörer:innen mit auf ihre Abenteuer rund um den Globus.
Aufgabe
Wie kann man die Emotionen, die beim Reisen entstehen und die Einzigartigkeit des ebookers-Angebotes am besten transportieren? Wie kann man Menschen zum Reisen inspirieren? Indem man das Kopfkino zum Leben erweckt. Ein Podcast bietet die ideale Umgebung, um den Geschichten von Menschen zu lauschen. Das Format erlaubt es, in die Tiefe zu gehen, Erlebnissen nachzuspüren, Bilder zu zeichnen und Menschen und ihre Geschichten kennenzulernen. Und bietet so allen Daheimgebliebenen Inspiration für ihre nächste Reise.
Insight
Dank eines starken Medienpartners und ausgesuchten Gästen wurde ein äusserst erfolgreicher Reise-Podcast lanciert, der zum meistgehörten Reise-Podcast in der Schweiz wurde. Podcasts sind im Trend und den Menschen Zeit zu geben, um ihre Geschichte in Ruhe erzählen zu können, schafft Verbundenheit.
Lösung
In insgesamt 7 Podcast-Episoden erzählen Reisende in einer ersten Staffel von ihren Erlebnissen. Die Begleitkommunikation zum Podcast und die Medienpartnerschaft mit 20 Minuten sorgen dafür, dass der Podcast einem breiten Publikum bekannt wird. Auch auf den Owned Channels von ebookers findet der Podcast statt: Auf Instagram, YouTube oder dem ebookers-Blog werden die Protagonist:innen und ihre Reisegeschichten vorgestellt. Die erste Staffel von Fernweh avanciert zum beliebtesten Reise-Podcast der Schweiz und ist damit so erfolgreich, dass bereits eine 2. Staffel umgesetzt wurde. In der zweiten Staffel erzählen Menschen von ihrer ganz besonderen Leidenschaft und wie diese sie rund um den Globus führt - oder manchmal auch nur ins nächste Tal.
Massnahmen
Podcast-Produktion |
Medienarbeit |
Social Media Präsenz |
Unterstützung durch einen Blog |